Am Mittwoch Nachmittag kam es zu einem Schwelbrand im Dachstuhl eines Wohngebäudes in Moers Hülsdonk.
Zunächst wurden hierhin die Hauptwache, der Löschzug Hülsdonk und die Drehleiter des Löschzuges Stadtmitte alarmiert.
Im Einsatzverlauf wurde der Löschzug Repelen zusammen mit den Löschzügen Stadtmitte und Asberg nachalarmiert.
Der Löschzug Repelen stand an der Einsatzstelle in Bereitschaft, musste jedoch nicht tätig werden.
Im weiteren Verlauf fuhr der Löschzug Repelen die Hauptwache an und stellte für die Dauer des Einsatzes den Grundschutz, um eventuell anfallende Paralleleinsätze abzuarbeiten.
Gegen 19:00 Uhr war der Löschzug Repelen wieder einsatzbereit am Gerätehaus. In der Zeit der Wachbesetzung kam es zu einem Paralleleinsatz.
Der Löschzug Repelen rückte mit 19 Einsatzkräfte verteilt auf HLF20, LF20 und GW-L aus.