Am Samstagmorgen um 05:42 Uhr wurde die Feuerwehr Moers zu einem verunfallten LKW auf die Römerstraße in Eick-Ost alarmiert.
Kurz nach der ersten Alarmierung wurde das Einsatzstichwort erhöht da unklar war, ob es sich bei dem verunfallten Fahrzeug um einen Gefahrguttransporter handelte.
Vor Ort konnte ein mit Asphalt beladener LKW auf der Seite liegend vorgefunden werden.
Der Fahrer war im stark deformierten Führerhaus eingeklemmt.
Durch die Feuerwehr wurde der schwerstverletzte Fahrer befreit, medizinisch erstversorgt und anschließend einer Klink der maximal Versorgung zugeführt.
Im Verlauf des Einsatzes wurden auslaufende Betriebsstoffe aufgefangen und der Brandschutz für die weiteren Bergungsarbeiten sichergestellt.
Die Bergungsarbeiten zogen sich über mehrere Stunden, die Feuerwehr konnte jedoch vor Abschluss der Bergung die Einsatzstelle verlassen. Gegen 11:15 Uhr war der Löschzug Repelen wieder einsatzbereit am Standort.
Im Einsatz waren die hauptamtliche Wache, der Rettungsdienst, der ELW2 des Kreises Wesel , der RW der Feuerwehr Neukirchen-Vluyn sowie die Löschzüge Hülsdonk, Scherpenberg und Repelen.
Der Löschzug Repelen war mit 14 Einsatzkräften und zwei Löschfahrzeugen im Einsatz.