Am Freitag Nachmittag löste die automatische Brandmeldeanlage eines Moerser Krankenhauses aus. Um 16:29 Uhr wurde die Feuerwehr Moers alarmiert.
Bereits kurz nach der Alarmierung kam die Rückmeldung vom Objekt, dass die BMA aufgrund von Wasserdampf ausgelöst hat. Aufgrund dessen entschied der Einsatzleiter, dass lediglich der Löschzug der Hauptwache zur Einsatzstelle durchfährt und die ehrenamtlichen Einheiten am Gerätehaus in Bereitschaft verbleiben.
Wie vermutet konnte vor Ort kein Schadensereignis festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Feuerwehr rückte ein.
Im Einsatz war die hauptamtliche Wache, der Rettungsdienst sowie die Löschzüge Stadtmitte, Hülsdonk, Asberg und Repelen.
Der Löschzug Repelen war mit neun Einsatzkräften am Gerätehaus in Bereitschaft.